Die MICUS Förderberatung
Für Bundesregierung und alle Landesregierungen hat der Glasfaserausbau höchste Priorität. Daher gibt es derzeit eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten zum Glasfaserausbau für Haushalte, Gewerbegebiete, Schulen, Krankenhäuser, einzelne Gewerbestandorte. Wir navigieren Sie zielsicher durch den Förderdschungel!
Für die Kreise, Kommunen, Schulträger, Krankenhausträger und Wirtschaftsförderungen sowie Unternehmen ist die Beantragung der Breitbandförderung mit einer Vielzahl von Arbeitsschritten verbunden, für die oftmals entweder die notwendigen personellen Ressourcen oder das erforderliche Fachwissen fehlen. Aus diesem Grund können die Gebietskörperschaften Fördermittel für Beratungsleistungen in Höhe von 50.000 EUR beantragen, um so eine qualifizierte Unterstützung im gesamten Förderverfahren zu erhalten.
Als unabhängiges Beratungsunternehmen hat MICUS bereits seit vielen Jahren Erfahrungen auf dem Gebiet der Fördermittelbeantragung für Breitbandprojekte gesammelt. Unsere Leistungen erfüllen alle in der Richtlinie zur Breitbandförderung sowie den zugehörigen Nebenbestimmungen genannten Anforderungen an die Beratungstätigkeiten. Dazu zählen insbesondere
- die Aufnahme der Ist-Situation der Region, insbesondere für das Scoring relevanter Punkte (z.B. Einwohnerdichte, vorhandene Infrastrukturen, Mitnutzung und Mitverlegungsmöglichkeiten),
- einen Vergleich des Projektgebiets (Cluster) in verschiedenen Szenarien für den Breitbandausbau hinsichtlich verschiedener Technologieansätze und
- eine Kostenschätzung auf Basis einer Grobplanung.
Des Weiteren unterstützt unser interdisziplinäres Team unsere Kunden bei
- der Durchführung von Markterkundungsverfahren,
- der Festlegung der weißen NGA-Flecken,
- der Bildung der Ausbau-Cluster,
- der Netzplanung,
- der Durchführung eines Interessenbekundungsverfahrens,
- der Antragstellung und
- der Ausschreibung des Ausbaus bzw. des Betriebs des Netzes.
Die betriebswirtschaftliche Betrachtung der verschiedenen Ausbaukonzepte wird durch eine qualitative Abwägung zwischen dem Wirtschaftlichkeitslücken- und Betreibermodell ergänzt. Wir stellen dabei alternative Handlungsszenarien vor und entwickeln zusammen mit unseren Kunden anhand dieser Ergebnisse eine umfassende Strategie für den effizienten und zugleich zukunftssicheren NGA-Netzausbau.
Wir informieren Sie gerne über die Fördermöglichkeiten für Ihren Erschließungsfall und zeigen auf wie MICUS Sie im Antragsverfahren und der Durchführung aller notwendigen Schritte für die Einreichung eines Antrags zur Breitbandförderung unterstützen kann.
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!